Bodensee Cleanup-Days
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer unserer CleanUP Days bestimmst du selbst die Route, auf der du aufräumst, den Tag, an dem du losziehst und das Team, mit dem du starten möchtest. Nach deiner Anmeldung kannst du dir unser kostenfreies CleanUP Kit, bestehend aus einem wiederverwendbaren Gewebe-Müllbeutel, abholen. Auch in der Tourist-Information Immenstaad von 09:30-12:00 Uhr.
Veranstaltungsdetails
LET THE JOURNEY BEGIN!
So kannst du bei den Bodensee CleanUP-Days dabei sein:
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer unserer CleanUP Days bestimmst du selbst die Route, auf der du aufräumst, den Tag, an dem du losziehst und das Team, mit dem du starten möchtest. Nach deiner Anmeldung kannst du dir unser kostenfreies CleanUP Kit, bestehend aus einem wiederverwendbaren Gewebe-Müllbeutel, abholen: Auch in der Tourist-Information Immenstaad von 09:30-12:00 Uhr. Dazu organisieren wir Abholstationen und Müllsammelstellen entlang des gesamten Deutschen Bodenseeufers.
Und so funktioniert es im Detail:
1 Team festlegen: Du kannst auf eigene Faust losziehen oder mit FreundInnen, Familie und KollegInnen ein Team gründen.
2 Datum festlegen: Such dir einen oder mehrere Tage heraus, an denen du losziehen möchtest. Du entscheidest selbst, ob du einen Vormittag, einen ganzen Tag oder sogar alle vier Tage aufräumst. Jeder Handgriff zählt!
3 Route festlegen: Überlege dir, auf welcher Route entlang des Deutschen Bodenseeufers oder im Hinterland du aufräumen möchtest - ganz egal, ob die tägliche Hunde-Gassirunde oder Lieblings-Wanderroute. Inspiration findest du unter anderem in der CleanUP Map, wenn du auf die Ausgabestellen in deiner Nähe klickst, oder im Tourenplaner von ECHT Bodensee.
4 Anmelden: Melde dich und dein Team ab sofort mit der geplanten Route über unser Formular an.
5 CleanUP Kit abholen: Wir haben Abholstationen entlang des gesamten Deutschen Bodenseeufers organisiert, an denen du im Eventzeitraum (05.-07.05.) dein CleanUP Kit, bestehend aus einem wiederverwendbaren Müllbeutel, abholen kannst. Die Abholstationen und deren Öffnungszeiten findest du rechtzeitig in der CleanUP Map.
6 Flexibel losziehen: Ziehe flexibel und freiwillig an deinem Wunschdatum los, räum auf und genieß dabei die Natur, den Spaß in der Gruppe und das schöne Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu bewegen.
7 Müll abgeben: Nach deiner Tour kannst du den Müll an einer der Sammelstationen entlang des Deutschen Bodenseeufers kostenlos entsorgen. Das CleanUP Kit (Zange UND Müllbeutel) kannst du behalten und wiederverwenden. Alle Müllsammelstationen findest du rechtzeitig in der CleanUP Map.
8 Gemeinsam feiern: Für uns geht es um mehr als Saubermachen. Am Samstag, den 24.06. lassen wir gemeinsam die Region hochleben: In entspannter Atmosphäre freuen wir uns euch zum #patronconcert am Bodensee in der Surfschule in Wasserburg am 24.06.2023 zu begrüßen. Gemeinsam möchten wir mit euch das Tanzbein im Sand, gleich am traumhaftschönen Bodenseeufer schwingen. Musikalisch begleiten uns zwei fantastische Acts! Beginn: 18 Uhr mit den Bands Lo Nóbrega und Marcoca
9 Am Gewinnspiel teilnehmen: Nach
den CleanUP Days kannst du in unserer CleanUP Galerie https://www.cleanupdays.org/ ein Foto von
deiner Tour hochladen und nimmst damit automatisch am Gewinnspiel teil.
Bodensee CleanUP Days
GEWINNSPIEL
Dank einem engagierten Partner-Netzwerk konnten wir für die Bodensee CleanUP Days ein großartiges Gewinnspiel auf die Beine stellen. Was es zu gewinnen gibt? Eine Menge! Die Preise findet ihr hier
https://www.plasticfreepeaks.c...
Wie du teilnehmen kannst? Ganz einfach: Du meldest dich mit deiner E-Mail Adresse über unser Formular
für die Bodensee CleanUP Days an. Im Anschluss an deine CleanUP Tour
lädst du ein Foto von dir, deines Teams oder deiner Fundstücke hoch. Den
Foto Upload findest du rechtzeitig vor dem Event hier an dieser Stelle.
Die Preise werden unter allen Teilnehmern verlost und die Gewinner
schriftlich benachrichtigt.
Weitere Informationen
www.plasticfreepeaks.com/bodenseeTickets
weitere Infos