Gesprächskonzert - Franz Schubert
Franz Schubert - ein Leben im Schatten von Beethoven
Mit der ukrainischen Sopranistin Maryna Zubko, gefeierte Solistin des Theaters Ulm, führt Timo Handschuh durch das Leben des Meisters, beleuchtet seine Kompositionen und erklärt an ausgewählten Beispielen am Klavir, was Schuberts Musik so unvergleichlich macht. Dazu erklingen verschiedene Liedern aus den Zyklen "Winterreise", "Die schöne Müllerin" und "Schwanengesang".
Veranstaltungsdetails
Der Wiener Komponist Franz Schubert, Schöpfer großer Sinfonien, Kammermusik und Kunstlieder, war einer der Fackelträger 1827, als man in einer großen Prozession Ludwig van Beethoven zu Grabe trug. Nur ein Jahr später, mit viel zu jungen 31 Jahren, verstarb Schubert selbst.
Sein künstlerisches Schaffen fand viel im Verborgenen statt, ganz im Gegensatz zur Extravaganz seines bedeutenden Kollegen: in sogenannten "Schubertiaden" musizierte Franz Schubert für seine Freunde, für ein kleines, auserwähltes Publikum. Große Konzerte mied er, ebenso der extrovertierte Auftritt. Trotzdem - und erst Recht - hinterließ er ein gewaltiges OEuvre: neun Sinfonien, sechs große Messen, an die 600 Lieder für Gesang und Klavier.
Tickets
keine Infos vorhanden