Bodenseeobst

Der Bodensee-Apfel ist der Klassiker unter den Obstsorten, die am Bodensee wachsen. Er ist eine knackige Vitaminbombe voller Sonnenstrahlen vom Bodensee. Daneben gedeihen aber auch Zwetschgen, Birnen, Kirschen und vieles mehr im milden Klima der Bodenseeregion prächtig. 
Zeit für Bodensee-Obstgenuss!

Container
  • 1.500 Blüten

    kann ein einziger Apfelbaum tragen

  • 7.500 Hektar

    Anbaufläche gibt es am deutschen Bodenseeufer

  • 1.200 Obstbauern

    bauen Bodensee-Äpfel an

Container

Warum immer mehr die inneren Werte zählen

Apfelplantagen prägen die Bodenseeregion. Im Frühjahr füllen tausende und abertausende weiße und zartrosa Blüten die Landschaft. Im Sommer reifen langsam die roten Früchte heran und im Herbst wimmelt es überall vor fleißigen Helferinnen und Helfern, die die Äpfel behutsam ernten.

Im akutellen Immenstaad-Magazin erzählt Erich Röhrenbach, Vorsitzender der Obstbauregion Bodensee, über den Apfelanbau am Bodensee, warum bei uns Mammute an Bäumen hängen und er gibt Einblicke in die neusten Entwicklungen.

Container