
Immenstaader Dorfkaffee & Schokolade
ECHT nachhaltiger Immenstaader Kaffee & Schokolade zum Genießen
KABO Rösterei als ECHT nachhaltige Manufaktur ausgezeichnet
Die junge Kaffeerösterei aus Überlingen setzt auf präzises Rösthandwerk und Nachhaltigkeit. Auf der weltweiten Suche nach Rohkaffee mit höchster Qualität achtet KABO besonders auf nachhaltigen Anbau und verpflichtet sich zu einem fairen und möglichst direkten Handel mit den Kaffeebauern.
In einer Kooperation zwischen der Gemeinde Immenstaad, der KABO KAFFEE Rösterei und Petúnia Specialty Coffee aus Brasilien, sind zwei leckere und fair gehandelte Sorten ‚Immenstaader Dorfkaffee‘ entstanden.
Der feine Arabica Kaffee für unseren Immenstaader Dorfkaffee kommt von Kleinbauern aus dem Dorf Petúnia in der Region Minas Gerais in Brasilien. Knapp 3500 Menschen leben in Petúnia, alles ist sehr familiär und die Leute sind tief verwurzelt in der Region. Das passt wie wir finden perfekt zu Immenstaad. Was für uns die Immenstaader Fasnet ist, ist für die Menschen in Petúnia ihr „Carnaval“. Da kommt zusammen was zusammengehört, eine echte Kaffee Partnerschaft von Dorf zu Dorf!
Zwei Kaffeesorten wurden exklusiv für Immenstaad gestaltet und werden ausschließlich in Immenstaad zum Verkauf angeboten. Ein tolles nachhaltiges Urlaubs-Mitbringsel oder/und einfach zum Genießen im Ort.
Der Immenstaader Dorfkaffee ist in der Tourist-Information erhältlich.

Vinzenz' Starker
Feiner Arabica Kaffee mit kräftiger Röstung -
Aromen von dunkler Schokolade, Nuss und Honig -
wenig Säure und einem vollen Körper runden den
Geschmack ab. Wie der Kaffee zu seinem Namen kam?
Der Starke Vinzenz war den historischen Berichten nach ein Schiffsmann auf der Lädine, der für seine Stärke und Hilfsbereitschaft in Immenstaad bekannt war. Vinzenz war
damit der perfekt Namenspate für die kräftige Röstung.

Paula's Pause
Aromen von Milchschokolade und Mandel - wenig Säure und einen feinen Körper runden den Geschmack ab. Wie der Kaffee zu seinem Namen kam?
Paula Morgen war eine Immenstaader Hausmetzgerin aus vergangenen Zeiten mit den besten Würstchen weit und breit. Die humorvolle Frau liebte Süßes und Kuchen und war damit
die perfekt Namenspatin für die milde Röstung.

Die Gemeinde Immenstaad und der Eine Welt Kreis Immenstaad e.V. stellen gemeinsam die neue „Immenstaader Schokolade" vor.
Einfach nachhaltig und fair genießen!