ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Die Tourist-Information Immenstaad am Bodensee (a. B.) ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite der Tourist-Information Immenstaad a. B., erreichbar unter www.immenstaad-tourismus.de. Sie bezieht sich nicht auf Inhalte von Drittanbietern, auf die über externe Links verwiesen wird.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist im Anwendungsbereich größtenteils mit Paragraf §10 Absatz 1 L-BGG vereinbar. Ausnahmen werden im folgenden Abschnitt erläutert.
Barrierefreie Inhalte
Responsive Webdesign: Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an.
Eine browserseitige Vorlesefunktion von Texten (zum Beispiel ab Firefox 49.0) wird unterstützt. Darüber hinaus ist kein weiteres Vorlese-Tool vorhanden.
Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte.
Einschränkungen bei der Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen teilweise nicht barrierefrei, was eine teilweise Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG zur Folge hat:
1. Texte zu wesentlichen Inhalten und Navigation in leichter Sprache
Grund für die Einschränkung: Die Bereitstellung der entsprechenden Texte konnte bislang nicht realisiert werden.
Maßnahme: Es ist unser Ziel, diese Bereiche zukünftig besser abzudecken. Die Umsetzung ist in Arbeit.
2. Auf der Website dargestellte Bilder
Grund für die Einschränkung:
a) Manche Bilder auf der Plattform haben keine Alternativtexte, die den Inhalt erklären. Dies erschwert es Nutzern mit Sehbeeinträchtigungen, den Inhalt vollständig zu verstehen.
Maßnahme: Durch Fortbildungen im Team stellen wir sicher, dass die Barrierefreiheit kontinuierlich verbessert wird.
b) Einige Bilder auf unserer Webseite dienen ausschließlich dekorativen Zwecken. Sie tragen keine inhaltliche Information bei und sind nicht relevant für das Verständnis der Inhalte.
Maßnahme: Wir sind der Ansicht, dass eine Überarbeitung dieser eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
3. In den Webauftritt eingebundene Dokumente (.pdf, .doc, etc.)
Grund für die Einschränkung: Aufgrund der großen Anzahl älterer Dokumente konnte bisher keine vollständige Umstellung auf barrierefreie Dateiformate erfolgen. Diese Dokumente sind daher nur eingeschränkt barrierefrei.
Maßnahme: Es werden kontinuierlich Schritte unternommen, um diesen Bereich zu verbessern. Eine vollständige Umstellung wird angestrebt und weitere Anpassungen sind bereits in Planung.
Sollten Sie eine Erklärung zu einem pdf-Dokument wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns unter +49 (0)7545 201 3700. Wir informieren Sie gern über die Inhalte der PDF-Dateien.
4. Auf der Website eingebundene Videos
Grund für die Einschränkung: Bisher konnten nicht alle Videos mit einer Audiodeskription versehen werden.
Maßnahme: Aktuell wird geprüft, welche bestehenden Videos nachträglich ergänzt werden können. Wir sind der Ansicht, dass eine Überarbeitung dieser eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
Für neue Videos wird die Barrierefreiheit bereits in der Planungsphase berücksichtigt. Ziel ist es, schrittweise eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Bereich zu erreichen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Der nachstehend aufgeführte Inhalt ist aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Kartografie innerhalb der Webseite
Begründung: Eine kartografische Darstellung ist eine hilfreiche und sehr nützliche Ergänzung von Informationen. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die somit den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 21.06.2025 erstellt.
Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach Paragraf 4 Absatz 2, Ziffer 1 L-BGG-Durchführungsverordnung (DVO). Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.immenstaad-tourismus.de aufgefallen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: tourismus@immenstaad.de
Telefon: 07545 201 3700
Postanschrift:
Tourist-Information Immenstaad a. B., Dr. Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad a. B., Deutschland
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie uns dies per E-Mail unter tourismus@immenstaad.de und telefonisch unter 07545 201 3700 melden.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.